handporn.net
Verwaltung Politik | Stadt Haltern am See
Ein junger Mann scannt seinen Fingerabdruck im Bürgerbüro
Das Bürgerbüro hilft Ihnen unter der Nummer 02364933-180 gerne mit Ihren Anliegen und Fragen weiter.
Bürgermeister Andreas Stegemann
Unser Bürgermeister Andreas Stegemann ist in seiner wöchentlichen Sprechstunde für Sie da.

Willkommen in unserer Stadt

Hier bekommen Sie alle Informationen über unsere wunderschöne Seestadt. Mit ihren fast 39.000 Einwohnern liegt sie zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Bei uns fühlten sich schon vor über 2000 Jahren die alten Römer wohl.

Aktuelles Haltern am See

Bild

Titel
Aktuelles zur Flüchtlingsunterbringung
Einleitung

In diesem Beitrag infomiert die Stadt Haltern am See über die Flüchtingsunterbringung.

 

Mehrheitlich sprach sich die Politik in der Ratsitzung am 28. September 2023 dafür aus, der Bezirksregierung Münster die Fläche am Lippspieker für eine Einrichtung für maximal 400 Geflüchtete zur Verfügung zu stellen. Die städtische Flüchtlingsunterkunft am Hellweg geht ab dem 27. Mai 2024 in Betrieb.

Unter dem Link www.haltern.de/abo können sich Interessierte für den Verteiler „Flüchtlingsunterbringung“ anmelden.  

Bild

Titel
Stärkungspakt war für die Seestadt ein Erfolg
Einleitung

07. Juni 2024    Aus dem „Stärkungspakt NRW“ erhielt die Stadt Haltern am See über 140 000 Euro vom Land, um im Jahr 2023 Maßnahmen durchzuführen, die der sozialen Teilhabe zu Gute kamen. Im gestrigen Ausschuss für Generationen und Soziales hat die Stadtverwaltung den Abschlussbericht vorgestellt. Aus der Politik gab es Lob für Engagement der Stadt und der sozialen Träger.

Bild

Titel
Teilsperrung und Signalisierung Holtwicker Straße
Einleitung

07. Juni 2024   Auf der „Holtwicker Straße“ werden seit geraumer Zeit Tiefbauarbeiten für den Austausch der Stromversorgung durch die hiesigen Stadtwerke durchgeführt. Im Zuge der laufenden Arbeiten ist heute eine Teilsperrung mit Lichtsignalisierung für die „Holtwicker Straße“ eingerichtet worden.

Bild

Titel
Dachsanierung am Alten Rathaus
Einleitung

06. Mai 2024  Das Alte Rathaus wird ab Montag, 10. Juni, in ein Gerüst gehüllt. Zudem werden ein Bauzaun und ein Kran aufgestellt. Der Grund dafür ist eine notwendige Dachsanierung, bei der ein Dachbalken ausgetauscht wird. Zudem wird eine von der Stadt beauftrage Fachfirma das Glockenspiel prüfen.

Bild

Titel
Barrierefreie Umgestaltung der Innenstadt startet
Einleitung

05. Juni 2024  Die Bauarbeiten zur barrierefreien Umgestaltung der Innenstadt haben begonnen. Der erste Bauabschnitt umfasst Arbeiten im Bereich der Mühlenstraße, der Lippstraße und der Lippmauer. Während der Bauausführung kommt es zu abschnittsweisen Vollsperrungen, eine Umleitungsbeschilderung wird eingerichtet sein. 

Bild

Titel
Jetzt Angebote einreichen: Ferienspaßkalender 2024
Einleitung

05. Juni 2024   Zur Erstellung des Ferienspaßkalenders für daheimgebliebene Kinder und Jugendliche bittet das Trigon in diesem Jahr wieder alle Vereine, Organisationen, Verbände und Institutionen um Mithilfe. Denn auch die diesjährige Ausgabe soll das vielfältige Angebot an kleinen und großen Aktivitäten für verschiedene Altersstufen in Haltern am See widerspiegeln.

Bild

Titel
Feuerwehrgerätehaus in Hullern – Bauphase gestartet
Einleitung

04. Juni 2024   Für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses im Ortsteil Hullern ist heute feierlich der Spatenstich erfolgt. Auf der Fläche Ecke Schulstraße/ Hullerner Straße (B58) nahe dem Kindergarten entsteht nun ein modernes Gebäude nach aktuellen Standards. Bei der Planung wurde besonders auf Nachhaltigkeitsaspekte geachtet.

Bild

Titel
Oldtimer-Benefiz-Event erzielt Spendenrekord
Einleitung

03. Juni 2024  Das Oldtimer-Benefiz-Event des Rotary Club Haltern am See lockete am Sonntag zahlreiche Autobegeisterte in die Innenstadt. In Zusammenarbeit mit der Stadtagentur Haltern sowie den Oldtimerfreunden Haltern wurde diese Veranstaltung wieder ein großer Erfolg. Dank des großen Engagements und der hohen Teilnahmebereitschaft konnte ein neuer Spendenrekord von über 2000 Euro erzielt werden. 

Bild

Titel
Gelungener Einsatz von Fördermitteln am Container der Feuerwache
Einleitung

23. Mai 2024 Immer wieder profitiert Haltern am See von Fördermitteln, die es möglich machen, die Stadt noch schöner zu gestalten. Oder eben - wie im Fall der Container an der Feuerwache – zusätzlich auch noch bunter. Vergangene Woche brachten Vertreterinnen und Vertreter von Feuerwache und Verwaltung die Förderplakette an. 

Bild

Titel
Entwarnung für den kleinen Park neben dem Hauptbahnhof (Kolkenloch)
Einleitung

23. Mai 2024  Ein Stromnetzbetreiber beantragte im Rahmen seiner Baumaßnahmen eine Luftbildauswertung. Hierbei wurden Blindgängerverdachtspunkte im kleinen Park neben dem Hauptbahnhof (Kolkenloch) festgestellt. Diese wurden nun umfassend geprüft. Es liegen keine Hinweise auf Kampfmittel vor. 

Bild

Titel
Steverbrücke nimmt Form an
Einleitung

15. Mai 2024   Die Arbeiten an der neuen Steverbrücke gehen gut voran. Bürgermeister Andreas Stegemann und Baudezernent Siegfried Schweigmann waren heute persönlich vor Ort, um den Baufortschritt zu begutachten. In dieser Woche sind die Teile der Brücke angekommen und wurden nach und nach eingehoben. 

Bild

Titel
Neu: Die „Integreat“-App für den gesamten Kreis
Einleitung

14. Mai 2024   Die Integreat-App erleichtert zugewanderten Menschen den Neuanfang - ab sofort gibt es sie für den gesamten Kreis Recklinghausen. "Menschen, die neu bei uns ankommen, finden darin viele wichtige Informationen und Einrichtungen – und das alles gut strukturiert, verständlich und in neun verschiedenen Sprachen", sagt Kreisdirektor Dominik Schad. 

Bild

Titel
Sparkassen Münsterland Giro startet in Haltern am See
Einleitung

30. April 2024    Mit seinen jährlich wechselnden Strecken zeigt der Sparkassen Münsterland Giro die Vielfalt der Region. 2024 im Fokus: das westliche Münsterland und ein Premieren-Startort. Haltern am See schickt am 3. Oktober erstmals die Profis ins Rennen. Auf 215 Kilometern geht es durch die Kreise Borken und Coesfeld nach Münster.

Bild

Titel
Regenrückhaltebecken "Im Brook" fertiggestellt
Einleitung

29. April 2024  Zwischen den Straßen „Im Brook“ und der „Burbrocksgosse“ ist ein neues Regenrückhaltebecken entstanden. Bereits während der Bauzeit hat es sich als nützlich erwiesen. Durch den Bau konnten Gefahren vor Überflutungen einzelner Straßen massiv entschärft werden.

Bild

Titel
Heinz Rudolf Kunze tritt in der Seestadt auf
Einleitung

25. April 2024    Mit Hits wie „Dein ist mein ganzes Herz“ lieferte Heinz Rudolf Kunze den Soundtrack einer ganzen Generation. Nach einer fulminanten Tour mit seiner Band vor ausverkauften Häusern in ganz Deutschland geht der Rockpoet nun auf große Solotour. Am 14. Dezember macht Heinz Rudolf Kunze dabei in Haltern am See in der Aula des Schulzentrums Halt.